Liebe Mitglieder und Freunde der AFA Buc,
der Deutsch-Französischen Verein in Buc wünscht Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2019!
Auf Französisch! Denn hier wünscht mal das neue Jahr bis Ende Januar: Also, Très bonne année à tous !
Ich freue mich, Ihnen heute unseren zweiten Newsletter zukommen zu lassen.
Am 22. Januar war ein ganz besonderer Tag für die deutsch-französische Beziehungen. 56 Jahre nach der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags wurde der neue Freundschaftsvertrag, der Aachener Vertrag unterzeichnet. In Buc haben wir eine besondere Beziehung zu dem Elysée-Vertrag, da dieser zur Gründung des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Buc (DFG – LFA) geführt hat, dem einzigen seiner Art in Frankreich!! (In Deutschland gibt es zwei und bald sogar drei, mit Saarbrücken, Freiburg und Hamburg). Aus Anlass des neuen Freundschaftsvertrags haben wir mit den Kindern des Kindertreffs den deutsch-französischen Tag 2019 ganz besonders gefeiert, in Farbe!
Auch freue ich mich, dass die Aktivitäten unseres Vereins, die wir seit September neu anbieten, auf ein großes Interesse gestoßen sind. Der deutschsprachige Büchergarten "Lesen und Spaß" hat die Kinder und Eltern in seinen ersten beiden Treffen zum Thema "Flugreisen" und "Weihnachten" begeistert, und der Dritte zum Thema Karneval steht vor der Tür. Auch die vom Verein neu angebotenen Kindersprachkurse Deutsch sind gut angelaufen, was uns ganz besonders freut.
Ihnen allen noch einmal Danke für Ihr Interesse, Unterstützung und Teilnahme an unseren Aktivitäten. Ich wünsche Ihnen ein gutes deutsch-französisches Jahr! Beste Grüße,
Silvia Gobert-Keckeis,
Vorsitzende der AFA Buc |