22. januar 2023
Ein ganz besonderer Tag! -
Der deutsch-französische Freundschaftstag! |
|
Liebe Mitglieder und Freunde der AFA Buc,
Was den deutsch-französischen Austausch betrifft, ist dieses für uns spannende neue Jahr bereits in vollem Gange: 60 Jahre Élysée-Vertrag, 30 Jahre Freundschaft zwischen Buc und Bad Schwalbach…und in unserer AFA Buc eine neue Gruppe für die Allerkleinsten, worüber wir uns alle sehr freuen. Aber eins nach dem anderen:
Am heutigen Tag vor 60 Jahren wurde 1963 der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der Élysée-Vertrag zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichnet. Zahlreiche Feierlichkeiten sind diesem besonderen Jubiläum gewidmet, eine komplette Festwoche im LFA (lycée franco-allemand) und auch wir in der AFA Buc waren sehr aktiv dabei, um dies zu feiern. Die Kindertreff-Kinder haben am letzten Mittwoch ihre Wünsche an den (genau vor 3 Jahren gepflanzten) deutsch-französischen Wunschbaum gehängt, und diese Woche haben sie mit ihren Händen "Blätter" in den Farben der deutsch-französischen Fahnen an einen auf Leinwand gemalten Wunschbaum „gehängt". Und auch unsere neue FRABBELDRUPPE hat die deutsch-französischen Fahnen geschwenkt… |
 |
|
… außerdem haben vor 30 Jahren 1993 Buc und Bad Schwalbach ihre Kooperation begonnen. Nachdem der Kontakt letztes Jahr wieder aktiv aufgenommen wurde, hat die Stadt Buc im Oktober ein Comité Buc Bad Schwalbach ins Leben gerufen, an dem die AFA Buc aktiv teilnimmt. Geplant ist, im kommenden Oktober eine Delegation aus Bad Schwalbach in Buc willkommen zu heißen, um gemeinsam das 30jährige Jubiläum zu feiern - zeitgleich zum 30jährigen Jubiläum des Comic-Festivals.
Aber bei all diesen schönen Anlässen dürfen wir nicht vergessen wie „fragile“ der Frieden in Europa ist. Die traurigen Geschehnisse in der Ukraine erinnern uns täglich daran. Danke an Nicki, die letztes Jahr zwei Spendenaufrufe geteilt hat und an alle Mitglieder, die sich spontan hieran beteiligt haben. Machen wir es uns zur Aufgabe, an einem Miteinander zwischen Deutschland und Frankreich, in und für ein friedliches Europa aktiv mitzuarbeiten!
Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2023!
Wie immer an dieser Stelle der Hinweis: Senden Sie uns bitte gerne Ihre Ideen und Anregungen, oder vielleicht haben Sie ja auch Lust mitzumachen! - Wir freuen uns auf Sie!
Und zum Abschluss, ganz neu für uns: Man kann jetzt einfach hier über HelloAsso seinen Mitglieds- oder Kursbeitrag... bezahlen!
Herzliche deutsch-französische Grüße,
Ihr AFA Buc Team
|
 |
 |
 |
|
NEU - FRAPPELDRUPPE - NEU
Seit diesem Jahr gibt es eine neue deutsch-französische Krabbelgruppe, die FRABBELDRUPPE, für 0-2 Jährige mit ihren Eltern in Buc, auf Initiative von Ann-Kathrin. Am Samstagmorgen von 9h30 bis 11h ist Zeit zum Austauschen, Krabbeln, Spielen und vor allem Sich-Kennenlernen! Zusätzlich zu den Treffen zweimal im Monat bieten wir die Möglichkeit, interessante Bücher für Eltern in unserer deutschen Babybücherei kostenfrei auszuleihen.
Bereits zweimal haben sich die Krabbler getroffen, über die vielen Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut.
Die nächsten Termine:
28/1, 11/2, 18/03, 25/3, 15/4, 13/5, 27/5, 3/6, 17/6
Mehr Informationen > Anmeldung >
|
|
|
|
Deutschkurse
für Erwachsene (fortgeschrittene Anfänger, Fortgeschrittene A1, Fortgeschrittene A2/B1 und Konversation) und für Kinder CE2, CM1, CM2 (Anfänger, fortgeschrittene Anfänger), in kleinen Gruppen, einmal pro Woche. Dieses Jahr gibt es auch wieder den Spielkurs für Kinder GS, CP, CE1.
(Es gibt noch freie Plätze in allen Kursen!)
Wichtig: Wir suchen ab sofort deutschsprachige Unterstützung für den Sprachunterricht. Die Kurse werden mittwochs in Buc angeboten. Leiten Sie unsere Anfrage gerne an interessierte Personen weiter. Für alle Informationen (Vergütung etc.) bitte melden unter info@afa-buc.fr
Mehr Informationen > Per Email >
Flyer mit Kurszeiten und Niveaux 2022/23 >
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
LESECLUB & ELTERNCAFE
Einmal im Monat findet ein deutschsprachiger Buchclub für Kleinkinder im Alter von 2 bis 4 Jahren statt, mit gleichzeitigem Elternkaffee, organisiert von Miriam und Nicki; auch ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen: Wir bieten diverse Brettspiele und eine Bibliothek für 6-14 Jährige an. All dies in idealen Lokalitäten - dem Schloss von Buc! Vielen Dank an die Stadt Buc!
Die nächsten Termine:
12/02, 12/03, 09/04, 14/05 und 11/06
Mehr Informationen Reservierung >
|
|
|
|
"Büchergarten"
Der Büchergarten, das ist spielerisches Lesen auf Deutsch für Kinder von 6-10 Jahren, basierend auf einem deutschen Buch, einmal im Quartal samstags von 10-12 Uhr. Im Dezember gab es ein Abenteuer bei den Dinosauriern, ein spannendes Treffen, das Groß und Klein viel Spaß gemacht hat.
Kommende Termine:
4/2/2023 - Eine Reise zum Karneval
1/4/2023 - April April - Poisson d'avril
Nur mit Reservierung (10€ für Mitglieder oder 15€ für Nicht-Mitglieder) solange es freie Plätze gibt: buechergarten@afa-buc.fr
Mehr Informationen >
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
KINDERTREFF
Der deutsche Kindergarten ist 10 Jahre alt! Für Kinder von 4 bis 6 Jahren wird am Mittwochvormittag drei Stunden lang gespielt, gebastelt und Deutsch gesprochen. Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Nicki und Martina für die tollen Aktionen zum 60jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrags! Ein Wunschbaum voller Wünsche im Buc-er Schlosspark und ein deutsch-französischer Baum, gemalt und voller Blätter in bleu-blanc-rouge und schwarz-rot-gold! (Für dieses Schuljahr ist der Kindertreff komplett.)
Die Anmeldung für 2023/2024 wird im Frühjahr eröffnet.
Mehr Informationen >
|
|
|
|